Respiratorisches Erreger-Panel: Schnelle Diagnostik aus nur einer Probe
Unser molekularbiologisches respiratorisches Panel ermöglicht den gleichzeitigen Nachweis mehrerer viraler und bakterieller Erreger aus einer einzigen Patientenprobe. So kann in kürzester Zeit eine fundierte diagnostische Einschätzung erfolgen, insbesondere bei unklaren oder schwer verlaufenden Atemwegserkrankungen.
Virales & bakterielles Panel
Bei Verdacht auf eine virale oder gemischte respiratorische Infektion umfasst unser Standard-Panel den gleichzeitigen Nachweis folgender acht viraler Erreger:
- Adenoviren
- Humanes Metapneumovirus
- Influenza A
- Influenza B
- Parainfluenzaviren
- Respiratorisches Synzytial-Virus
- Rhinovirus
- SARS-CoV-2
- Bordetella pertussis
- Chlamydophila pneumoniae
- Legionella pneumophila
- Mycoplasma pneumoniae
Bakterielles Panel
Bei spezifischem Verdacht auf eine rein bakteriell verursachte Atemwegsinfektion bieten wir ein erweitertes bakterielles Panel an. Dieses ermöglicht den Nachweis folgender sieben bakterieller Erreger:
- Bordetella pertussis
- Bordetella parapertussis
- Chlamydophila pneumoniae
- Haemophilus influenzae
- Legionella pneumophila
- Mycoplasma pneumoniae
- Streptococcus pneumoniae
Wichtiger Hinweis zur Abrechnung:
Wird ein Behandlungsfall unter dem Verdacht auf eine nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) meldepflichtige Erkrankung geführt, ist er mit der EBM-Ausnahmekennziffer 32006 zu kennzeichnen.Die entsprechende Untersuchung wird in diesem Fall nicht auf das Wirtschaftlichkeitsbudget der Praxis angerechnet und bleibt vom Wirtschaftlichkeitsbonus unberücksichtigt.