Die Bearbeitungszeit für Laboranalysen kann je nach Art der Untersuchung variieren.
Bei kulturellen Untersuchungen ist immer entscheidend, ob und wie schnell Keime auf Nährmedien wachsen, ob für Reinkulturen weitere Subkulturen notwendig sind und ob nach Identifikation des Erregers Resistenztestungen erfolgen. Antibiogramme und Antimykogramme erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Keimidentifikation.
Bei relevanten Materialien übersenden wir Ihnen vorab einen Teilbefund, anhand dessen Sie eine erste Einschätzung erhalten, ob die von Ihnen gewählte Therapie fortgesetzt oder verändert werden muss. Dabei unterstützen wir Sie durch unseren telefonischen Beratungsdienst unter 0209 1586-133.
Unsere Turn-around-Zeiten (TAT) im Detail:
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Bearbeitungsdauer in Einzelfällen abweichen kann, z.B. aufgrund von medizinischer Dringlichkeit, methodenspezifischen Anforderungen oder externen Versandzeiten. Bei Rückfragen zur Bearbeitungszeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiterleitungen zwischen den Standorten bzw. an Auftragslabore: Parameter werden teils innerhalb des Laborverbundes bzw. an Auftragslabore weiterversendet. Wir sind stets bemüht unsere Angebote regelmäßig zu überprüfen, um die Weiterleitung von Auftragslaborleistungen an akkreditierte Labore zu gewährleisten. Auskunft über entsprechende Auftragslabore erhalten Sie gern auf Nachfrage am jeweiligen Laborstandort.
zum Leistungsverzeichnis
Bearbeitungszeit
Die Bearbeitungszeit für Laboranalysen kann je nach Art der Untersuchung variieren. Die folgenden Richtzeiten dienen zur Orientierung:- Eilproben / Eilparameter: 4 - 6 Stunden
- Basisparameter der klinischen Chemie, Hämatologie und Hämostaseologie: taggleich
- Sonstige Routineparameter: bis zu 3 Tage
- Spezialdiagnostik: bis zu 7 Tage
- Versandparameter: 7 - 10 Tage
Bei kulturellen Untersuchungen ist immer entscheidend, ob und wie schnell Keime auf Nährmedien wachsen, ob für Reinkulturen weitere Subkulturen notwendig sind und ob nach Identifikation des Erregers Resistenztestungen erfolgen. Antibiogramme und Antimykogramme erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Keimidentifikation.
Bei relevanten Materialien übersenden wir Ihnen vorab einen Teilbefund, anhand dessen Sie eine erste Einschätzung erhalten, ob die von Ihnen gewählte Therapie fortgesetzt oder verändert werden muss. Dabei unterstützen wir Sie durch unseren telefonischen Beratungsdienst unter 0209 1586-133.
Unsere Turn-around-Zeiten (TAT) im Detail:
- Von Screeningabstrichen erhalten Sie im negativen Fall am Folgetag das Ergebnis (Ausnahme: 48h Bebrütung bei Candida auris)
- Bei Blutkulturen dauert die Bebrütungszeit 7 Tage, bei Endokarditisverdacht oder hochwertigen, invasiv gewonnenen und in Flaschen eingeschickten Punktaten verlängert sich die Inkubation auf 14 Tage.
- Hochwertige Nativmaterialien werden 10 Tage bebrütet, vorausgesetzt Sie senden uns keine Abstriche.
- Bei Verdacht auf Tuberkulose oder nicht-tuberkulöse Mykobakteriose berichten wir Ihnen das Ergebnis der Mikroskopie (+/- der Direkt-PCR auf M. tuberculosis-Komplex) taggleich, die anschließende Langzeitkultur erfolgt aufgrund des langsamen Wachstums von Mykobakterien für 6-8 Wochen
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Bearbeitungsdauer in Einzelfällen abweichen kann, z.B. aufgrund von medizinischer Dringlichkeit, methodenspezifischen Anforderungen oder externen Versandzeiten. Bei Rückfragen zur Bearbeitungszeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiterleitungen zwischen den Standorten bzw. an Auftragslabore: Parameter werden teils innerhalb des Laborverbundes bzw. an Auftragslabore weiterversendet. Wir sind stets bemüht unsere Angebote regelmäßig zu überprüfen, um die Weiterleitung von Auftragslaborleistungen an akkreditierte Labore zu gewährleisten. Auskunft über entsprechende Auftragslabore erhalten Sie gern auf Nachfrage am jeweiligen Laborstandort.
Leistungsverzeichnis
Eurofins GeLaMed bietet ein breites Spektrum an labormedizinischen Untersuchungen und Analysen. Sie können sowohl private Laboruntersuchungen, IGeL-Leistungen, Analysen die von der Krankenkasse und/oder ärztlich verordnete Analysen in Auftrag geben. Dazu gehören Blut- oder Urinanalysen, serologische Tests sowie Analysen von anderen Körperflüssigkeiten und Gewebeproben.zum Leistungsverzeichnis