α-Amylase ist ein Enzym, das die Hydrolyse von Kohlenhydraten in Glukose katalysiert. Es ist bei Verdauungsstörungen und Entzündungen im Zusammenhang mit Pankreatitis erhöht und kann durch Medikamente wie Hemmstoffe oder Antikörper reguliert werden.
Aktualisiert am10.06.2024 15:03 Uhr
Labormedizin
Titel
α-Amylase im Blut
Material
Serum, Lithium-Heparin-Plasma
Menge
1 ml
Methode
Photometrie
Indikation
Anorexie, Bulimie, Pankreasbeteiligung bei abdominellen Erkrankungen, Pankreatitis, Parotitis
Referenzintervall
0 - 18 Jahre 25 - 101 U/l > 18 Jahre 28 - 100 U/l
Ansatztage / vsl. Bearbeitungszeit
Mo - Sa
Fachabteilung(en)
Labormedizin
Auftragslabor
Nein
Akkreditierung
Ja
Standort(e) / Labor(e)
alle Standorte, Gelsenkirchen, Iserlohn
Titel
α-Amylase im Urin
Material
Urin
Menge
1 ml
Methode
Photometrie
Indikation
Anorexie, Bulimie, Pankreasbeteiligung bei abdominellen Erkrankungen, Pankreatitis, Parotitis
Sie möchten Einsender werden oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihnen bei der besten Versorgung Ihrer Patienten zu helfen.
Geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten an oder rufen Sie unser unter 0209 - 1586-0 an.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.
Eurofins GeLaMed
Vernetzen Sie sich mit uns auf unseren Social Media Kanälen