HOMA-Index (HOMA = Homeostasis Modell Assessment Test) ist ein Indikator für die Insulinresistenz, der durch Messung von Glukose und Insulin im Blut berechnet wird. Ein höherer HOMA-Index deutet auf eine Insulinresistenz hin, während ein niedrigerer Index auf eine höhere Insulinsensitivität hindeutet. HOMA-Index: > 2.1 – 2.5: Hinweis auf Insulinresistenz > 2.6 – 5.0: Insulinresistenz sehr wahrscheinlich > 5.1: Durchschnittswert bei Typ-2-Diabetikern
Aktualisiert am23.10.2025 17:21 Uhr
Labormedizin
Titel
HOMA-Index
Material
Serum, Fluoridblut
Menge
1ml
Methode
Berechnung
Indikation
v. a. Insulinresistenz
Referenzintervall
Alle Standorte, siehe Insulin
Präanalytik (Hinweise)
Für die Berechnung des HOMA-Index aus Insulin und Glukose benötigen wir zusätzlich zum Serum eine Fluorid-Monovette zur Glukosebestimmung in Fluoridblut.Die Indexberechnung anhand Serumglukose wird nicht mehr durchgeführt.
Sie möchten Einsender werden oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihnen bei der besten Versorgung Ihrer Patienten zu helfen.
Geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten an oder rufen Sie unser unter 0209 - 1586-0 an.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.
Eurofins GeLaMed
Vernetzen Sie sich mit uns auf unseren Social Media Kanälen